https://tsv-hachmuehlen.de/wp-content/uploads/2023/07/PXL_20230701_102111436__-1280x721.jpg

Trotz der nicht optimalen Wetterbedingungen war der Mühlencup 2023 ein voller Erfolg. Insgesamt haben 10 Mannschaften an dem Hobbyturnier teilgenommen. Als sportlicher Sieger konnten sich am Ende die Jungs von „Die Keiler“ feiern lassen. Sie waren über die gesamte Dauer des Turniers das dominante Team und am Ende der verdiente Sieger. Ebenfalls hervorzuheben ist das Team Rund um „Dynamo Tresen“ (siehe Bild). Die Jungs hatten aus Sonneborn mit Abstand die längste Anreise aller teilnehmenden Mannschaften und sicherten sich am Ende verdientermaßen den Preis für die trinkfesteste Mannschaft. Aus Sicht des Organisationsteams lief das Turnier gut. Wir sind gewillt das neu aufgelegte Turnier im nächsten Jahr fortzusetzen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

MÖCHTEST DU MITGLIED IN UNSEREM VEREIN WERDEN?

DER TSV HACHMÜHLEN

alte Fahne

Der heutige Turn- und Sportverein Hachmühlen von 1922 geht auf zwei Vereine zurück, die beide zur Förderung von Gesundheit und Geselligkeit Sport betrieben.

Nach den Wirren des ersten Weltkriegs kam es am 1. Juli 1922 zur Gründung eines Arbeiterturn- und Sportvereins in Hachmühlen.

Gründer dieses Vereins soll der damalige Bürgervorsteher und Gärtner Karl Schlüter gewesen sein, der in den ersten Jahren auch das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidete.

Zweiter Vorsitzender und erster Turnwart wurde später Karl Schaper. In diesem Verein wurde ausschließlich Geräteturnen ausgeübt.

Eine Sparte dieses Vereins war seit 1927 der Arbeiter-Radfahrverein „Stern“ Hachmühlen-Neustadt dessen Gründung etwa 1925 erfolgte. Das Vereinsbanner des Vereins hat 
Hermann Seeger (ehemaliger Bürgermeister) über die Wirrnisse der damaligen Zeit retten können. Es ist bis heute das Vereinsbanner des TSV Hachmühlen von 1922.

© TSV Hachmühlen von 1922 e.V.