Startseite TischtennisTischtennisIna feiert Silber bei den Landesmeisterschaften der Senioren

1. April 2025
https://tsv-hachmuehlen.de/wp-content/uploads/2025/03/WhatsApp-Image-2025-03-21-at-13.42.18-1-e1743416611804.jpeg

Zusammen mit ihrem Ehemann Andreas Tschöpe macht sie sich auf den Weg nach Georgsmarienhütte, einem Ort in der Nähe von Osnabrück, um sich mit den besten Tischtennisspielern der Region zu messen. Es ist ein besonderes Event für Ina, nicht nur wegen der sportlichen Herausforderung, sondern auch wegen der großartigen Atmosphäre, die diese Meisterschaften auszeichnen. Mit viel Vorfreude und entschlossenem Willen geht sie zum zweiten mal an die Spiele – sowohl im Einzel als auch im Doppel, wo sie mit ihrem Können und ihrer Erfahrung glänzen möchte.

Der Samstag verläuft für Ina im Einzel noch nicht ganz nach Plan. Trotz ihres kämpferischen Einsatzes und einer starken Leistung gelingt es ihr nicht, ihre Spiele zu gewinnen. Doch sie gibt sich nicht auf und blickt bereits voller Vorfreude auf den nächsten Tag.

Am Sonntag zeigt Ina zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Gabriele Stamm, was sie wirklich drauf hat. Noch am Vortag musste sich Ina in einem spannenden Einzelmatch gegen ihre eigene Partnerin nach einem packenden Rückstand von 0:2 Sätzen im fünften Satz geschlagen geben. Doch der Kampfgeist zahlt sich aus: Im Doppel gelingt es den beiden, sich den zweiten Platz und somit die Silbermedaille zu sichern.

Gabriele Stamm, die aus Braunschweig stammt und in der Landesliga spielt, ist eine erfahrene Spielerin, die ebenfalls ihr Können unter Beweis stellt. „Es war ein tolles Gefühl, mit Gabriele zusammenzuspielen. Wir haben uns für die nächste Landesmeisterschaft schon verabredet“, erzählt Ina glücklich.

Die Goldmedaille im Doppel sichern sich Annette Mausolf, eine ehemalige Bundesligaspielerin, und Martina Sowada, die nach wie vor in der Verbandsliga spielt. Ina und Gabriele haben gegen das starke Duo großartig gespielt, mussten sich aber knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Für Ina Mogalle-Tschöpe war es bei ihrer zweiten Teilnahme an den Landesmeisterschaften der Senioren der erste Schritt auf das Podium. Mit der Silbermedaille in der Tasche blickt sie zuversichtlich auf die nächsten Wettkämpfe. Ein großer Erfolg, der ihr nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch für ihre Motivation einen entscheidenden Schub gibt.

Wir gratulieren Ina zu ihrem Erfolg und freuen uns schon auf die nächste Meisterschaft (haben wir da nicht was von Weltmeisterschaften gehört?), bei der sie erneut zeigen wird, was in ihr steckt!

DER TSV HACHMÜHLEN

alte Fahne

Der heutige Turn- und Sportverein Hachmühlen von 1922 geht auf zwei Vereine zurück, die beide zur Förderung von Gesundheit und Geselligkeit Sport betrieben.

Nach den Wirren des ersten Weltkriegs kam es am 1. Juli 1922 zur Gründung eines Arbeiterturn- und Sportvereins in Hachmühlen.

Gründer dieses Vereins soll der damalige Bürgervorsteher und Gärtner Karl Schlüter gewesen sein, der in den ersten Jahren auch das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidete.

Zweiter Vorsitzender und erster Turnwart wurde später Karl Schaper. In diesem Verein wurde ausschließlich Geräteturnen ausgeübt.

Eine Sparte dieses Vereins war seit 1927 der Arbeiter-Radfahrverein „Stern“ Hachmühlen-Neustadt dessen Gründung etwa 1925 erfolgte. Das Vereinsbanner des Vereins hat 
Hermann Seeger (ehemaliger Bürgermeister) über die Wirrnisse der damaligen Zeit retten können. Es ist bis heute das Vereinsbanner des TSV Hachmühlen von 1922.

Sponsored by

Bund-Banner_380x195

© TSV Hachmühlen von 1922 e.V.