Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.05.18
Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.05.48

Es gibt Neuigkeiten! Und zwar in Form eines Trainingsplanes für jeden für zu Hause. Besonders ist dieser Plan an die „Minis“ unsere Montagstrainings und unsere Jugendlichen gerichtet. Selbstverständlich kann sich aber auch jeder danach richten, insbesondere Abteilungs- und Vereinsfremde Tischtennisbegeisterte.   Für die Minis (klicke hier) und die Jugendlichen (klicke hier) haben wir jeweils einen Trainingsplan...

DSC_2261
0aeadbe8-b60a-402e-a2c4-011adf68cd7b

Hups, was ist das denn? Das ist unser neues Memory Spiel bestehend aus 16 Paaren, die sich bestens aus dem TT-Kindergarten am Montag Nachmittag kennen.Neben unserem Quartett für die älteren Spieler*innen unseres Vereins haben wir nun also ein ein Spiel für unsere „Minis“!   Eine richtig schöne Erinnerung an eine super Zeit! Ina Mogalle-Tschöpe In...

120530390_980080312458516_4992154528811292357_n
120445826_980080315791849_3718373494673084256_n

Danke Annette und danke Lisei für eine so großartige Unterstützung all die Jahre im TT-Kindergarten! Unsere langjährigen Begleitungen, haben am gestrigen Montag die vorerst letzte Trainingseinheit des TT-Kindergarten betreut. In über 15 Jahren seit der Gründung 2002 hast du, Annette Thaler viele super Talente aus unserem Minikader in die Jugend- und Erwachsenenmanschaften geführt. Das war...

https://tsv-hachmuehlen.de/wp-content/uploads/2020/09/Bildschirmfoto-2020-09-15-um-09.07.17.png

Auch für die Punktspiele im Tischtennis gibt es ein Hygienekonzept. Für Fragen oder weitere Anregungen stehen die Abteilungsleiter Sinja und Nils Mogalle per Mail oder Social Media zu Verfügung. Stand: 15. September 2020   Allgemeines  Nur symptomfreie Personen dürfen die Halle betreten   Die Hände sind im Eingangsbereich (Toiletten) zu reinigen   Bis zu 50 Zuschauer*innen sind...

5c4d8dbf-e6b2-4274-9162-1839e2d1b264
a51c0e0c-d4e9-422e-97ef-bc19c1e3ce2c

Düsseldorf. Am vergangenen Wochenende fanden die Andro Kids Open, das traditionsreiche Tischtennisturnier im Nachwuchsbereich, in Düsseldorf statt. Und wer darf dabei nicht fehlen? Der TSV Hachmühlen! In einem coronabedingten kleinerem Teilnehmer*innfeld und ohne Gäste aus dem Ausland fand sich unsere Jugendspielerin Melina David wieder. Während andere noch in den Ferien verweilen, fuhr sie mit ihrem...

https://tsv-hachmuehlen.de/wp-content/uploads/2020/07/WhatsApp-Image-2019-08-18-at-15.58.59-3-1280x640.jpeg

Das Sommertrainingslager der Erwachsenen fällt in diesem Jahr aus!  In den letzten zwei Jahren haben wir kurz vor der Saison ein Trainingswochenende für Erwachsenen verschiedener Vereine angeboten und dabei viel Spaß gehabt. In diesem Jahr ist leider alles etwas anders. Aufgrund immer noch bestehender gesundheitlicher Bedenken, verschiedenen Beschränkungen und dem daraus resultierenden erhöhten Organisationsaufwand haben...

v.l. Harald Schrader, Udo Erm, Thomas Schnorfeil, Arno Scholz, Klaus Hoferichter, Hubert Schnorfeil
v.l. Sandra Wildvogel, Ulrike Markwirth, Antje Holweg, Ina Mogalle-Tschöpe
v.l. Oliver Krause, Patrick Schnorfeil, Ole Söffker, Linus Buhmann
Mitte: Harald Schrader
Rechts: Gerd Panitz

In der heutige Ausgabe von „Eine Reise durch die Zeit“ schauen wir auf das ganz besondere (Tischtennis)-Leben eines unserer Mitglieder. Um wen es sich handelt könnt ihr erraten, oder am Ende des Artikels nachlesen! Eingetreten ist er am 1. Juni 1963 im Alter von 14 Jahren. Gespielt hat er dann auf Bäckerplatten im Saal vom...

https://tsv-hachmuehlen.de/wp-content/uploads/2020/06/IMG_20200602_191416-1280x640.jpg

Gleich 2 Neuzugänge haben unsere Herren zu verzeichnen! Frank und Finn-Mika Heinemeier werden ab kommender Saison unseren Verein unterstützen. Beide waren zuvor beim TSV Schwalbe Tündern aktiv. Frank hat dort in der 2. Herren (Bezirksliga) an Postion 1 gespielt und eine beachtliche Bilanz gespielt (17:10). Auch bei uns wird er die neue Nummer 1 werden....

4ab78353-cdd6-4f9e-a547-ed522eade098
DSC_1096

Für Fragen und Anregungen rund um die aktuelle Problematik schreibt uns gerne an tischtennis-hachmuehlen@web.de Update (31. März) Dieser Thread wird geschlossen. Alle weiteren Updates findet ihr hier im neuen Thread. Update (09. März) Was ist möglich? Bei aktueller Inzidenz im Landkreis Hameln-Pyrmont (Stand 9.März: 70, Tendenz steigend) ist es möglich, dass Sport unter freiem Himmel in einer Gruppe...

https://tsv-hachmuehlen.de/wp-content/uploads/2020/05/Ab-auf-den-Sportplatz-1280x640.png

Nachdem am Mittwoch mehrere Lockerungen bekannt gegeben wurden, starten wir teilweise wieder ins Training. Natürlich nicht, wie gewohnt und auch noch nicht für jede*n. Zunächst startet ab nächster Woche (also 15.05.) das Jugendtraining. Allerdings nur am Freitag (von 17.30 – 19.30 Uhr) und auch nur auf dem Sportplatz. Das Erwachsenentraining und der TT-Kindergarten ruhen zunächst weiterhin, da wir...

DER TSV HACHMÜHLEN

alte Fahne

Der heutige Turn- und Sportverein Hachmühlen von 1922 geht auf zwei Vereine zurück, die beide zur Förderung von Gesundheit und Geselligkeit Sport betrieben.

Nach den Wirren des ersten Weltkriegs kam es am 1. Juli 1922 zur Gründung eines Arbeiterturn- und Sportvereins in Hachmühlen.

Gründer dieses Vereins soll der damalige Bürgervorsteher und Gärtner Karl Schlüter gewesen sein, der in den ersten Jahren auch das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidete.

Zweiter Vorsitzender und erster Turnwart wurde später Karl Schaper. In diesem Verein wurde ausschließlich Geräteturnen ausgeübt.

Eine Sparte dieses Vereins war seit 1927 der Arbeiter-Radfahrverein „Stern“ Hachmühlen-Neustadt dessen Gründung etwa 1925 erfolgte. Das Vereinsbanner des Vereins hat 
Hermann Seeger (ehemaliger Bürgermeister) über die Wirrnisse der damaligen Zeit retten können. Es ist bis heute das Vereinsbanner des TSV Hachmühlen von 1922.

Sponsored by

Bund-Banner_380x195

© TSV Hachmühlen von 1922 e.V.