Chronik quadratisch
50. Spiel collage I

Heute gehen wir noch viel weiter in der Zeit zurück. Und zwar soweit es für unsere Abteilung nur geht. In das Jahr 1946, das Jahr unserer Gründung (und in das Jahr 1949, dazu später mehr). Am 15. September 1946 wurde die Tischtennissparte von Ulli Lüttgemeier, Werner Pawlowski, Günther Tschepe, Lothar Schwerdtfeger und Adolf Seißenschmidt ins...

https://tsv-hachmuehlen.de/wp-content/uploads/2020/04/Mannschaftsfoto-4-1280x640.png

Die Saison 2019/2020 ist seit dem 01. April vorbei. Eine Saison, an die wir uns wahrscheinlich noch lange erinnern werden; wegen einer tollen Stimmung in und zwischen allen Mannschaften, wegen mitreißenden Spielen, wegen wunderbaren Resultaten und, wie sollte es anders sein, natürlich wegen der besonderen Situation aufgrund des Corona-Virus‘. Das alles führt dazu, dass wir...

TT-Damen-Instagram
TT-Madchen-Instagram

Zum Tag des Tischtennis‘ gibt es etwas neues von uns. In wöchentlichen Abständen wird es hier eine kleine Reise durch die Zeit geben. Dabei werden wir mal kleinere und mal größere Geschichten aus unserer nahen und fernen Vergangenheit betrachten. Den Anfang machen unsere Damen, beziehungsweise unsere Mädchen. Seit jeher sind die Damen eine besondere Stärke...

92153196_845206465945902_6485048957922705408_o

Wo wird der „Saison-Zug“ hinfahren? ❌Update! Die Saison ist beendet, gewertet wird der Stand vor der Aussetzung (13. März)! Mehr dazu auf der Seite www.tischtennis.de und in Kürze bei uns! ❌ ▶️ Saison fortführen? ▶️ Aktuelle Tabelle werten? ▶️ Hinrundentabelle werten? ▶️ Oder sogar eine Meldeliga? Wie in aktuell jeder Sportart stellt sich auch im...

https://tsv-hachmuehlen.de/wp-content/uploads/2020/02/82305539_780027705797112_1249585511744405504_n.jpg

In etwas mehr als einer Woche (25. + 26. Januar) richten wir ,vom Tischtennis, die Landesmeisterschaften der Altersklassen Jugend 13 sowie Jugend 18 in Salzhemmendorf aus. Das heißt, dass an diesem Wochenende die besten Spieler*innen Niedersachsens in Salzhemmendorf zu finden sein werden und in packenden Spielen eine*n Sieger*in ausspielen! Ein ganz besonderes Highlight und wirklich viel...

tt-vereinsmeisterschaften 2019_1
tt-vereinsmeisterschaften 2019_2

Frohes Neues Jahr! Hier ein kleiner Rückblick auf unsere Vereinsmeisterschaften von 2019! Herzlichen Glückwunsch an Linus Buhmann bei den Herren und Lena Markwirth bei den Damen. Danke an alle anderen die mitgemacht haben und Danke für ein so tolles Jahr!

tt-weihnachtsfeier 2019_5
tt-weihnachtsfeier 2019_4
tt-weihnachtsfeier 2019_3
tt-weihnachtsfeier 2019_2
tt-weihnachtsfeier 2019_1

Die Tischtennisabteilung des TSV Hachmühlen wünscht Euch allen Frohe Weihnachstfeiertage! Wir hatten bereits am Samstag unsere Weihnachtsfeier. Traditionell ging es für uns auf in den Süntel, auf den Süntelturm. Mit über 70 Leuten haben wir den Wald unsicher gemacht. Der Besuch des Weihnachtsmanns hat besonders bei den kleinen für Begeisterung gesorg. Und zurück leuchteten wir...

tt-quartett

Pünktlich zu Weihnachten ist unser Quartett angekommen! Mit allen Spielern und Spielerinnen unseres Vereins und einigen Sonderkarten können wir uns jetzt nicht nur am Tischtennistisch, sondern auch überall anders messen! Wer hat Lust auf eine Partie? Und wer noch keins hat, darf sich gerne melden.

DER TSV HACHMÜHLEN

alte Fahne

Der heutige Turn- und Sportverein Hachmühlen von 1922 geht auf zwei Vereine zurück, die beide zur Förderung von Gesundheit und Geselligkeit Sport betrieben.

Nach den Wirren des ersten Weltkriegs kam es am 1. Juli 1922 zur Gründung eines Arbeiterturn- und Sportvereins in Hachmühlen.

Gründer dieses Vereins soll der damalige Bürgervorsteher und Gärtner Karl Schlüter gewesen sein, der in den ersten Jahren auch das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidete.

Zweiter Vorsitzender und erster Turnwart wurde später Karl Schaper. In diesem Verein wurde ausschließlich Geräteturnen ausgeübt.

Eine Sparte dieses Vereins war seit 1927 der Arbeiter-Radfahrverein „Stern“ Hachmühlen-Neustadt dessen Gründung etwa 1925 erfolgte. Das Vereinsbanner des Vereins hat 
Hermann Seeger (ehemaliger Bürgermeister) über die Wirrnisse der damaligen Zeit retten können. Es ist bis heute das Vereinsbanner des TSV Hachmühlen von 1922.

Sponsored by

Bund-Banner_380x195

© TSV Hachmühlen von 1922 e.V.