Fitness und GesundheitTurnenNeue Arbeitsgruppe Gesundheitssport

3. August 20220
Gruppenbild Arbeistgruppe Gesundheitssport

In unserem Verein haben wir eine Arbeitsgruppe „Gesundheitssport“ gebildet, um die Aktionen und Angebote des Vereins zu planen und zu gestalten.

Diese Gruppe wird von Claudia Nolden vom NTB und Bernadette Fiedler von der AOK beraten und unterstützt.

Foto der Sitzung Anfang August 2022

von links:

Hans Prasuhn, Harald Schrader, Ina Schrader, Kerstin Schulz, Rebecca Wehrmann, Bernadette Fiedler (Gesundheitsberaterin der AOK) und Ingrid Stadie. Auf dem Foto fehlen Gerd Panitz und Claudia Nolden vom NTB.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

MÖCHTEST DU MITGLIED IN UNSEREM VEREIN WERDEN?

DER TSV HACHMÜHLEN

alte Fahne

Der heutige Turn- und Sportverein Hachmühlen von 1922 geht auf zwei Vereine zurück, die beide zur Förderung von Gesundheit und Geselligkeit Sport betrieben.

Nach den Wirren des ersten Weltkriegs kam es am 1. Juli 1922 zur Gründung eines Arbeiterturn- und Sportvereins in Hachmühlen.

Gründer dieses Vereins soll der damalige Bürgervorsteher und Gärtner Karl Schlüter gewesen sein, der in den ersten Jahren auch das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidete.

Zweiter Vorsitzender und erster Turnwart wurde später Karl Schaper. In diesem Verein wurde ausschließlich Geräteturnen ausgeübt.

Eine Sparte dieses Vereins war seit 1927 der Arbeiter-Radfahrverein „Stern“ Hachmühlen-Neustadt dessen Gründung etwa 1925 erfolgte. Das Vereinsbanner des Vereins hat 
Hermann Seeger (ehemaliger Bürgermeister) über die Wirrnisse der damaligen Zeit retten können. Es ist bis heute das Vereinsbanner des TSV Hachmühlen von 1922.

© TSV Hachmühlen von 1922 e.V.